Die Gesellschaft. Frankfurter Flughafengesellschaft, 2001 in Fraport AG umbenannt und an die Börse gebracht; Hauptaktionäre sind das Land Hessen und die Stadt Frankfurt (zusammen rund 50 Prozent) sowie die Lufthansa AG, ein Drittel ist in Streubesitz; seit 2005 im MDax notiert; Tochtergesellschaften in Frankfurt am Main, weltweit über 60 Beteiligungen an Flughäfen, unter anderem in Hannover, der Türkei, Kairo, Neu Delhi und Saudi Arabien.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Kümmert sich um die Bereitstellung, Instandhaltung und Weiterentwicklung der Luftverkehrsinfrastruktur, also des Start- und Landebahnsystems, des Abfertigungsvorfelds und der Terminals; mit rund 57,7 Millionen und über zwei Millionen Tonnen Fracht ist Frankfurt einer der größten Flughäfen der Welt. Expertise im Flughafen-Management wird auch international vermarket an 13 Flughäfen. Konzernumsatz 2012: 2,44 (Vorjahr: 2,37) Milliarden Euro, Konzernergebnis: 251,6 (250,8) Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Am Hauptsitz auf dem Frankfurter Flughafen konzernweit rund 20.700 Mitarbeiter.
Junior Professionals. Besonders gefragt: Bewerber mit Schwerpunkt IT oder Technik und bis zu drei Jahren Berufserfahrung.
Hochschulabsolventen. Einstieg über ein Trainee-Programm mit zwölf Plätzen pro Jahr möglich. Start jeweils zum 1. Oktober. Voraussetzungen unter anderem: überdurchschnittlich gutes Examen, fachbezogene Praktika und sehr gutes Englisch. Darüber hinaus vereinzelt Direkteinstieg, insbesondere für (Wirtschafts-) Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler.
Abschlussarbeiten. Für eine Abschlussarbeit gibt es einen Vertrag für maximal ein halbes Jahr mit einer Vergütung von 290 Euro im Monat.
Praktikanten. Neben Schüler-Praktika rund 250 Plätze jährlich für Studierende im Grund- und Hauptstudium; Vergütung: 500 Euro, Werkstudenten werden auf Stundenbasis honoriert. Auslandspraktika in Ausnahmefällen möglich, Bewerbungen direkt bei den Tochtergesellschaften.
Azubis/Duales Studium. Pro Jahr 110 Ausbildungsplätze in über 20 kaufmännischen und technischen Berufen, unter anderem Duales Studium mit Abschluss Bachelor of Science, Studiengang Angewandte Informatik, Bachelor of Engineering, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Schwerpunkt Betriebs- und Gebäudetechnik sowie Bachelor of Engineering, Studiengang Informationstechnik. Außerdem Bachelor of Arts, Studiengang Immobilienwirtschaft und Bachelor of Arts in Luftverkehrsmanagement.
Branche
- Verkehr + Logistik
- Großunternehmen
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Studentische Praktikanten
- Werkstudenten
- Auszubildende/Duales Studium
- Schul-Praktikanten
Geeignete Studienrichtungen
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaft
- Informatik
Ansprechpartner
-
- Hochschulabsolventen, Studentische Praktikanten und Abschlussarbeiten:
- Elina Pohl
- Durchwahl:
- E-Mail:traineeprogramm@fraport.de, praktikum@fraport.de, abschlussarbeit@fraport.de
-
- Auszubildende:
- Service-Center Berufsbildung
- Durchwahl: (-6 64 05 / -6 64 11)
- E-Mail:berufsausbildung@fraport.de
-
- Alle anderen Bewerber:
- Ansprechpartner werden in den Stellenanzeigen auf der Website genannt
- Durchwahl: ---
- E-Mail:---
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!